Die KI-Kunstwelt erweitert sich um Museen, Filme und globale Events – 20. Mai 2025
🖼️ Dataland: Das weltweit erste KI-Kunstmuseum
Eine neue Ära der Kunstbetrachtung zeichnet sich ab. Refik Anadol, bekannt für seine faszinierenden datenbasierten Installationen, eröffnet in Los Angeles Dataland – das weltweit erste Museum, das sich ausschließlich KI-generierter Kunst widmet . Die Eröffnung ist für Ende 2025 geplant. Dieser bahnbrechende Raum wird die kreative Synergie zwischen menschlichem Sehen und maschineller Intelligenz zelebrieren (Quelle: Wikipedia).
🌟 Refik Anadol & Lionel Messi: Eine kreative Fusion
In einer eindrucksvollen Verbindung von Sport und digitaler Kunst arbeitet Anadol mit Fußballlegende Lionel Messi zusammen, um eines seiner berühmtesten Tore in ein dynamisches, KI-generiertes Kunstwerk zu verwandeln. Das Werk wird versteigert, um Bildungsinitiativen in ganz Lateinamerika zu unterstützen und zu zeigen, wie KI-Kunst positive globale Veränderungen bewirken kann (Quelle: Times of India).
🎬 KI-Storytelling erreicht die Filmfestspiele von Cannes
„The Residence“, ein französisch-belgischer Thriller, der den Einfluss von KI auf die Kreativität untersucht, feierte diese Woche bei den Filmfestspielen von Cannes Premiere. Mit einem KI-gestützten Autor im Mittelpunkt verbindet der Film Drama mit futuristischer Vision und verleiht der Diskussion über die Rolle von Technologie beim Geschichtenerzählen mehr Tiefe (Quelle: The Verge).
🎨 KI wird von Animationsgiganten angenommen
Das japanische Studio Toei Animation, das hinter legendären Serien wie Sailor Moon und Dragon Ball steht, kündigte Pläne zur Integration von KI-Tools in seine Produktion an. Dabei geht es nicht um Ersatz, sondern um eine Erweiterung , die es den Künstlern ermöglicht, sich stärker auf die kreative Leitung zu konzentrieren, während die KI wiederkehrende Aufgaben übernimmt (Quelle: Times of India).
🌐 Globale Feierlichkeiten zur KI-Kunst
-
Die Digital Art Mile in Basel kehrt mit einem immersiven Erlebnis zurück, das KI-generierte Kunst, humanoide Roboter und historische digitale Stücke umfasst und die Grenze zwischen physischen und digitalen Galerien verwischt (Quelle: FAD Magazine).
-
In London veranstaltet PHILLIPS die ersten Digital Art Awards und würdigt damit Innovationen in den Bereichen KI-Kunst, NFTs und generatives Design. Die Ausstellungen laufen bis zum 22. Mai und bieten der Öffentlichkeit einen Einblick in die lebendige digitale Kunstszene (Quelle: Euronews).
📚 Ressourcen:
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.