News & Updates

AI Art News Update – 2. Mai 2025: Innovationen und Kontroversen

AI Art News Update – May 2, 2025: Innovations and Controversies

AI Art News Update – 2. Mai 2025

Die KI-Kunstlandschaft entwickelt sich weiterhin rasant, mit bedeutenden Entwicklungen in Technologie, kreativem Ausdruck und rechtlichen Rahmenbedingungen. Hier ist eine Zusammenfassung der einflussreichsten Geschichten, die die KI-Kunstwelt heute prägen.


🧠 Nvidias Vision: KI als künstlerischer Beschleuniger

Auf dem WAVES Summit 2025 in Mumbai betonte Nvidias Vizepräsident Richard Kerris, dass KI Künstler eher beflügelt als ersetzt. Er betonte die Rolle von KI bei der Demokratisierung der Kreativität und ermöglicht es Künstlern, neue Medien und Arbeitsabläufe zu erkunden. Kerris merkte an, dass die Integration von KI in den kreativen Prozess sowohl Schöpfern als auch Konsumenten mehr Möglichkeiten in den Bereichen Medien und Unterhaltung bietet.


🎤 Lupe Fiascos „Ghotiing“-Projekt: KI und Außenaufnahmen

Rapper Lupe Fiasco hat ein einzigartiges Kunstprojekt mit dem Titel „Ghotiing“ vorgestellt. Dabei nimmt er Rap-Songs im Freien auf und komponiert sie, inspiriert von der Umgebung. Das Projekt entstand während seiner Zeit als Gastprofessor am MIT und nutzt KI-generierte Beats der Suno-Software, die natürliche Atmosphäre mit maschineller Kreativität verbinden. Der erste Teil, ein jazzbeeinflusstes Album mit neun Titeln, ist auf der Website des List Visual Arts Center des MIT erhältlich.


🏛️ Britische Künstler fordern Transparenz in der KI-Urheberrechtsgesetzgebung

Die britische Kreativbranche übt entschiedenen Widerstand gegen vorgeschlagene Reformen des Urheberrechts, die es KI-Unternehmen erlauben würden, urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne vorherige Zustimmung für Schulungszwecke zu verwenden. Eine Koalition aus 72 Kreativorganisationen sowie parteiübergreifende Abgeordnete und Kollegen argumentiert, dass es den vorgeschlagenen Maßnahmen an ausreichender Transparenz mangelt und sie die Rechte der Künstler nicht schützen. Es wurden Änderungsanträge eingebracht, die KI-Unternehmen zur Offenlegung des von ihnen verwendeten urheberrechtlich geschützten Materials verpflichten. Die Debatte im Parlament läuft derzeit.


🎨 Wo Xinyu's surrealistische Erforschung von KI und Menschlichkeit

Die in New York lebende chinesische Malerin Wo Xinyu erlangt zunehmend Anerkennung für ihre surrealistischen Werke, die sich mit Themen wie Menschlichkeit und künstlicher Intelligenz befassen. Ihre Kunst regt den Betrachter dazu an, die Schnittstelle zwischen Technologie und menschlicher Erfahrung zu reflektieren und positioniert sie als Katalysatorin für Innovationen in der zeitgenössischen Kunstszene.


🏛️ Dataland: Das weltweit erste KI-Kunstmuseum soll in LA eröffnet werden

Dataland soll Ende 2025 eröffnet werden und wird das erste Museum für KI-generierte Kunst sein. Das 1.858 Quadratmeter große Museum in Los Angeles wurde vom türkischen Medienkünstler Refik Anadol mitbegründet und erforscht das kreative Potenzial von Maschinen. Dataland wird KI-gestützte Ausstellungen präsentieren, ethische KI-Praktiken fördern und als Drehscheibe für Innovationen in der Kunstwelt dienen.


📚 Ressourcen

Weiterlesen

Midjourney v6 vs v7: Differences and How to Use Them. May 2, 2025
AI Art News – May 3, 2025: Emerging Trends and Events in AI Creativity

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.